Homepage |
Niederlande - Den Haag
-
Scheveningen |
|
|
||
|
||
Den Haag. Binnenhof |
Am ersten Tag nach meiner langen Reise von der Schweiz nach Holland fuhr ich mit meiner Schwägerin nach Eindhoven. Dabei erzählte sie mir, dass sie am nächsten Tag nach Beverswijk fahren wollte. Ich konnte mir nicht genau vorstellen wo es lag, aber es schien mir, als läge es am Meer. |
Als
ich Genaueres wissen wollte, sagte sie, dass ich mich nicht täuschte.
Sie wollte dort die Chinatown besuchen. Als ich mit
meinem Bruder am Abend die Karte studierte, fragte ich nach einer
Möglichkeit via Den Haag zu fahren. Das Wetter gab sich nicht von seiner besten Seite, aber es war trocken. Von Son ging die Fahrt an Rotterdam vorbei. Allmählich näherten wir uns Den Haag und fuhren an einem Kanal entlang, von dem ich berichten konnte, dass dieser nach Leidsendam und weiter ging. |
|
Obschon ich seit fünfzig Jahren nicht mehr hier gewesen war, kam mir die Gegend noch bekannt vor. |
|
Dann hatten
wir Den Haag erreicht, wo sich nicht viel verändert hatte. Mein Herz
überschlug sich vor Freude diese Gegend wieder zu sehen, die sich kaum
verändert hatte. Ich hatte eher erwartet, hier neue Gebäude vorzufinden.
|
Im ersten Stockwerk bin ich geboren |
Dann ging die Fahrt weiter zum Regierungsgebäude, wo ich früher oft gespielt hatte. Der Binnen- und Buitenhof waren dieselben geblieben. Daneben stehen jetzt aber moderne Neubauten. |
|
|
|
Aussenhof |
Rittersaal |
Innenhof |
Die Altstadt hatte sich, abgesehen von einigen neuen Gebäuden, kaum verändert. |
Weiter
ging es nach Scheveningen. Das Kurhaus steht noch. Ebenso die Tramhaltestelle. Den Pier hatte ich
bisher noch nie gesehen obschon er schon ziemlich alt ist. Auch sind
Strassen neu dazugekommen und auf der Promenade viele Läden und
Restaurants. |
|
Pier von Scheveningen |
auch auf die Düne rannten, um das Spektakel nochmals zu sehen. Nun wiederholten wir diesen Vorgang am helllichten Tag. Mein Bruder kannte dies alles nicht weil er noch zu klein gewesen war |
|
Anschliessend
ging es weiter. Auf den Weiden, die von Wassergräben umsäumt sind, grasen Kühen und alte Windmühlen stehen verlassen in der flachen Landschaft. Endlich erreichten wir den Tunnel, der unter dem Fluss "IJ" verläuft. Anschliessend ging es an IJmuiden vorbei wo die Hochöfen schon von weiten stanken. |
Holländische Landschaft |
Daar was dan Beverwijk en vonden het "Chinatown" dat nogal verstopt lag achter ijzeren blikken . |
Billige Läden
und Restaurants sind anzutreffen. Es entsprach keineswegs die
Erwartungen meiner Schwägerin.
|
|
Fähre bij Oss-Megen |
Für mich war es ein schöner Tag gewesen. Ich hatte die Spuren meiner Kindheit aufnehmen können. |
Joyce |
||
|
243.05.07.07 |